Elisabeth Mach-Hour
war in ihrem aktiven Berufsleben Rechtsanwältin für Familienrecht u. a. für Kinder. Ihre Veröffentlichungen befassten sich mit juristischen und rechtspolitischen Themen, Schwerpunkt: Grund- und Menschenrechte, sowie der Kritik an höchstgerichtlichen Entscheidungen.
Ehrenamtlich baute sie in München den "Verein und Beratungsstelle des Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften" mit auf und engagierte sich von Anfang an in der "Kolibri - Interkulturelle Stiftung".
Von 1990 - 2012 war Elisabeth Mach-Hour Schülerin bei Günter Firit, Meisterschüler von Bernhard Heisig. Bei Firit lernte sie Zeichnen, Radierung, Acryl- und Ölmalerei.
Da sie die irische Insel seit 40 Jahren besucht, und das fast jedes Jahr, sind viele ihrer Bilder von irischen Mythen und Landschaften inspiriert.